Software
Guide to Available Mathematical Software - A cross-index and virtual repository of mathematical and statistical software components of use in computational science and engineering.
integrator - am Montag, 10. Februar 2003, 17:17 - Rubrik: Software
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Wer ab und zu mathematische Texte verfasst und Latex Files im Editor schreiben satt hat, kann mal Lyx probieren. Die Divise lautet hier: kein WYSIWYG, sondern WYGIWYM (What You Get Is What You Mean) - ich hab gerade eine Stunde für nen Brief gebraucht, aber es wird besser ;) Die Ausgabe wird übrigens im Hintergrund mit Latex gemacht, also Top Qualität!


integrator - am Freitag, 7. Februar 2003, 16:40 - Rubrik: Software
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Maxima ist ein CAS mit anscheinend schon ziemlich langer Entwicklungsgeschichte. Inzwischen ist es als Open Source verfügbar.

Download und Dokumentation gibt es unter http://www.ma.utexas.edu/maxima.html. Hat das vielleicht schon mal jemand ausprobiert?
Update: So, inzwischen hab ich das Ganze mal ausprobiert. Wer nicht die uralt Binaries (zumindest unter Linux, die Windows Version ist ganz aktuell) benutzen will, muss hier selbst kompilieren, was sich aber nicht ganz einfach gestaltet. Kleiner Tip: Nicht die GCL und XGraph Versionen von der Maxima Seite nutzen, die sind uralt und können mit Linux nicht um...



Update: So, inzwischen hab ich das Ganze mal ausprobiert. Wer nicht die uralt Binaries (zumindest unter Linux, die Windows Version ist ganz aktuell) benutzen will, muss hier selbst kompilieren, was sich aber nicht ganz einfach gestaltet. Kleiner Tip: Nicht die GCL und XGraph Versionen von der Maxima Seite nutzen, die sind uralt und können mit Linux nicht um...
integrator - am Donnerstag, 6. Februar 2003, 10:09 - Rubrik: Software
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen