Mathematikgeschichte
Über das Design der Fields Medal, dem "Nobelpreis für Mathe", und ihre Empfänger.


integrator - am Montag, 17. Februar 2003, 15:36 - Rubrik: Mathematikgeschichte
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Ein Webprojekt an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg:
Wir haben nun eine Auswahl von Aussagen der wichtigsten Personen, die zur Entwicklung der psychologischen Didaktisierung der Mathematik beigetragen haben, zusammengefasst und die Ihnen vorliegende Webseite erstellt.
Wir haben nun eine Auswahl von Aussagen der wichtigsten Personen, die zur Entwicklung der psychologischen Didaktisierung der Mathematik beigetragen haben, zusammengefasst und die Ihnen vorliegende Webseite erstellt.
integrator - am Montag, 17. Februar 2003, 00:13 - Rubrik: Mathematikgeschichte
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Mit mathematischer Logik beschäftigt sich die Seite Gottlob Frege, Jena und die Geburt der modernen Logik , während man bei Wozu Mathematische Logik? sich mit ihrer Geschichte und Anwendungsmöglichkeiten beschäftigt. | ![]() |
integrator - am Sonntag, 9. Februar 2003, 14:13 - Rubrik: Mathematikgeschichte
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Die Anfänge der Sammlung mechanischer Rechenmaschinen, die mit mehr als 1200 Exponaten als weltweit führend gilt, gehen auf die 70er Jahre zurück. Damals wurde Mechanik durch Elektronik verdrängt; eine 300-jährige Entwicklung komplexer Mechanik ging abrupt zu Ende. Das veranlasste den Stifter der Sammlung, schon während seines Mathematik-Studiums mechanische Rechenmaschinen von den ersten Anfängen im 17. Jahrhundert bis zu ihrem technologischen Untergang zu sammeln.
Arithmeum - Rechnen einst und heut
Arithmeum - Rechnen einst und heut
daskollektiv - am Freitag, 7. Februar 2003, 07:53 - Rubrik: Mathematikgeschichte
Diese Frage wird sich hier, nicht für die ganze Welt, aber für die Vorstellung des Menschens vom Sonnensystem gestellt. Das Ergebnis sieht dann ungefähr so aus:


integrator - am Donnerstag, 6. Februar 2003, 17:49 - Rubrik: Mathematikgeschichte
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Englischsprachige Seite mit umfangreichen Informationen über Biographien von Mathematikerinnen und Mathematikern. Dazu umfangreiches Zusatzmaterial. Lesenswert für alle, die an der Geschichte der Mathematik interessiert sind.
The MacTutor History of Mathematics archive
... eigentlich verstehe ich ja gar nix davon ;o)
The MacTutor History of Mathematics archive
... eigentlich verstehe ich ja gar nix davon ;o)
daskollektiv - am Mittwoch, 5. Februar 2003, 21:29 - Rubrik: Mathematikgeschichte